Arielle die Meerjungfrau Tasse Under the Sea
Becher & Tassen Disney
- Qualitativ hochwertige Tasse
- Offiziell lizenziert
- Fassungsvermögen: 0,315 Liter
- Material: Keramik
Arielle, die Meerjungfrau (Originaltitel: The Little Mermaid) ist der 28. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1989. Er basiert auf den Motiven des Märchens Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen. Es war der letzte Disney-Trickfilm, der mit Hilfe von Elektrofotografie hergestellt wurde.
Mit ihm kehrte die Walt Disney Company zu dem 1937 mit Schneewittchen und die sieben Zwerge eingeführten Musical-Filmformat zurück, dessen vorherige Wiedereinführung mit Oliver & Co. erfolgreich getestet wurde.
Am 2. November 2006 erschien Arielle, die Meerjungfrau als Special Edition auf DVD. 2000 produzierte Disney einen zweiten Teil unter dem Namen Arielle, die Meerjungfrau 2 – Sehnsucht nach dem Meer, der allerdings nur für den Video-Verkauf animiert wurde. Am 11. September 2008 erschien der dritte Teil Arielle, die Meerjungfrau – Wie alles begann in den USA auf DVD.
Der Grundstein zu Arielle wurde bereits 1985 gelegt, als Ron Clements, Co-Regisseur von Basil, der große Mäusedetektiv, in einem Buchladen auf ein Buch mit einigen Geschichten von Hans Christian Andersen stieß. Während er das Märchen der kleinen Meerjungfrau las, festigten sich in seinem Kopf bereits die Grundpfeiler einer Filmidee. Das Ganze gefiel ihm derart gut, dass er kurz darauf ein kleines, zweiseitiges Drehbuch dazu verfasste. Disneys Vorstandsvorsitzender Michael Eisner und der damalige Leiter von Walt Disney Pictures, Jeffrey Katzenberg, zeigten sich sehr beeindruckt und gaben Clements grünes Licht für eine mögliche Veröffentlichung nach Oliver & Co.
Dabei war die Idee einer filmischen Umsetzung von Arielle bei Disney keinesfalls neu. Bereits gegen Ende der 1930er Jahre hatte man den Plan gefasst, eine Silly Symphony zu dieser Thematik zu erstellen, was jedoch nach einigen Bedenken wieder aufgegeben wurde. Dennoch gab es bereits einige für den Arielle-Cartoon fertiggestellte Bilder, die den Animatoren in den 1980er Jahren als Inspiration dienten.