Gremlins Tasse mit Thermoeffekt Gizmo & Logo
Becher & Tassen Gremlins
Diese Tasse hat es in sich, wenn sie etwas in sich hat: Wird eine heiße Flüssigkeit eingefüllt, verändert sich das Motiv der Tasse.
Fassungsvermögen: 300 ml
Gremlins – Kleine Monster (Originaltitel Gremlins) ist eine US-amerikanische Horrorkomödie aus dem Jahr 1984. Der Film entstand unter der Regie von Joe Dante, der den Posten auch bei der Fortsetzung Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster von 1990 innehatte. Die Hauptrollen spielen Zach Galligan und Phoebe Cates. Bei einem Budget von 11 Mio. US-Dollar spielte der Film allein in den USA 148 Mio. US-Dollar ein.
Randall Peltzer aus Kingston Falls ist Erfinder skurriler Alltagsgeräte, die das Leben erleichtern sollen, jedoch meistens nicht richtig funktionieren. Auf Geschäftsreise kauft Peltzer vom Enkel eines geheimnisvollen Händlers in Chinatown den Mogwai Gizmo. Dabei handelt es sich um ein kleines Tier, das mit Fell bedeckt ist und singen kann. Der Enkel des Händlers gibt ihm drei Regeln mit auf den Weg:
- den Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen.
- den Mogwai nicht nass werden lassen.
- den Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen.
Peltzer schenkt das putzige Tierchen seinem Sohn Billy als Weihnachtsgeschenk und kurz darauf passiert das erste Missgeschick: Gizmo wird nass und unter Zuckungen platzen eine Vielzahl neuer Mogwais aus seinem Fell heraus. Diese tragen allerdings andere Charakterzüge und verhalten sich äußerst asozial.