Harry Potter Schreibset 5-teilig Gringotts
Schreibwaren Harry Potter
Mit diesem Harry Potter Gringotts Schreibset macht die Schule gleich viel mehr Spaß!
Inhalt:
- 1 Bleistift
- 1 Lineal
- 1 Spitzer
- 1 Kugelschreiber
- 1 Radiergummi
Gringotts ist die einzige bekannte britische Zaubererbank. Gegründet von dem Kobold Gringott wird die Bank von den geschäftstüchtigen Kobolden geführt. Bei Gringotts können magische Menschen Zauberergeld und auch andere Wertgegenstände sicher aufbewahren. Außerdem kann Zauberergeld in Pfund umgetauscht werden und umgekehrt Pfund in Galleonen.
Ihre Bestände von Muggelgeld schleusen die Kobolde später wieder in den Muggel-Geldkreislauf über verschiedene Kanäle zurück.
Die Zaubererbank ist in einem großen schneeweißen Haus mit einem blankpolierten Bronzetor untergebracht, das hoch über die anderen Läden der Winkelgasse hinausragt und sie zu dominieren scheint. Weiße Steinstufen führen zu einem Bronzeportal, wo die eintretenden Bankkunden wie in Japan von einem sich verbeugenden Bankangestellten (hier natürlich von einem Kobold in scharlachroter, goldbestickter Uniform) begrüßt werden. Zum Schalterraum geht es durch eine silberne Doppeltür, auf der ein eingravierter Spruch in aller Höflichkeit unehrlichen Bankkunden Schlimmes androht. In der großen Marmorhalle sitzen am langen Schaltertresen Kobolde auf hohen Schemeln, die mit unterschiedlichen bänkerischen Tätigkeiten beschäftigt sind. Dort müssen Bankkunden sich durch Vorlage eines kleinen goldenen Verliesschlüssels oder einer schriftlichen Vollmacht legitimieren, ehe einer der Bankkobolde sie durch eine der diversen Türen begleitet, die zu den Schatzkammern führen.
Die jetzt kommenden verwirrenden Gänge zu den Verliesen sehen nicht mehr einladend, sondern unheimlich aus: Statt aus Marmor bestehen sie aus blankem Stein, sie werden nur von lodernden Fackeln beleuchtet und die Luft ist kalt. In die Stollen sind schmale Bahngleise eingelassen, auf denen kleine Karren die Kundschaft durch ein Labyrinth von Abzweigungen, vorbei an einem unterirdischen See und tiefen Schluchten über hundert Meter in die Tiefen zum gewünschten Verlies bringen. Der Karren muss nicht gesteuert werden. Die rasante Fahrweise schlägt vielen Kunden wegen des kurvenreichen Weges auf den Magen.