Harry Potter 3D Puzzle Hogwarts Express
Puzzles Harry Potter
- Offiziell lizenziertes 3D Puzzle
- 460 Teile
- Masse: 63 x 9 x 12,5 cm
Ein 3D-Puzzle ist ein Puzzle, das zu dreidimensionalen Objekten zusammengesetzt wird. Die dreidimensionalen Puzzleteile sind nur an der im Zusammenbau sichtbaren Seite bedruckt.
Gewöhnliche Puzzles, deren Oberfläche durch grafische Effekte dreidimensional wirken, werden 3D-Flächenpuzzles genannt. Das erste 3D-Puzzle wurde im Jahr 1991 von Paul Gallant gebaut und hergestellt. Er war Chef der Firma Wrebbit.
Hogwarts Express
Der Hogwarts-Express ist ein schöner alter Eisenbahnzug mit einer scharlachroten Lokomotive. Auf der Hinfahrt fährt er am Gleis neundreiviertel des Londoner Bahnhof King’s Cross los. Ohne Zwischenhalt endet diese Fahrt am Bahnhof des schottischen Dorfes Hogsmeade, das nahe bei Hogwarts liegt. Wenn der Zug dort ankommt, warten am Bahnhof bereits Kutschen, um die Fahrgäste zur Schule zu bringen. Für die Erstklässler gibt es einen besonderen Abholdienst: Sie fahren in Begleitung von Hagrid mit selbstfahrenden Booten über den See zur Schule. Auf der Rückfahrt verläuft die Zugfahrt ebenso in umgekehrter Richtung.
Der Name Hogwarts-Express lässt vermuten, dass dieser Zug speziell für den Transport der Schülerinnen und Schüler von Hogwarts da ist. Seine Fahrzeiten dürften sich also vermutlich auf Anfang und Ende des Schuljahrs, sowie auf Beginn und Ende der Weihnachts- und Osterferien beschränken. Die exakte Abfahrtzeit am Schuljahrsanfang ist 11:00 Uhr am 1. September. Die Fahrt dauert mindestens neun Stunden, so dass es bei der Ankunft der Schüler bereits dunkel ist. Als Fahrgäste sind normalerweise nur Schüler mit diesem Zug unterwegs.