Looney Tunes Socken 3er-Pack Three Icons 39-42
Fussbekleidung Looney Tunes
- Offiziell lizenziert
- Material: 78% Baumwolle, 20% Polyester, 2% Elastan
- Grösse (EU 39-42)
Looney Tunes
Looney Tunes (ins Deutsche etwa mit „verrückte Melodien“ zu übersetzen) ist eine Trickfilmreihe von Warner Bros., für die bekannte Figuren wie Bugs Bunny und Daffy Duck entwickelt wurden.
Von 1930 bis 1969 entstanden in den Reihen Looney Tunes und Merrie Melodies über 1000 jeweils rund 7-minütige Trickfilme. Die wichtigsten Regisseure waren Tex Avery, Chuck Jones, Robert Clampett, Friz Freleng, Robert McKimson, Hugh Harman und Rudolf Ising.
Warner startete 1930 seine Trickfilmreihe Looney Tunes, deren Name sich an Disneys Silly Symphonies anlehnt. Der erste „Star“ der Looney Tunes war Bosko – eine äffchenartige Figur mit Ähnlichkeit zur seinerzeitigen Mickey-Mouse-Figur von Walt Disney –, der seinen ersten Kinoauftritt 1930 in dem Film Treiben in der Badewanne (Originaltitel: Sinking In the Bathtub) hatte. Zwischen 1933 und 1935 hatte die Folgefigur Buddy Auftritte in 24 Cartoons. Buddy wurde von einer Figur abgelöst, die bis heute Bestandteil der Looney Tunes ist: Schweinchen Dick. Ihm folgten weitere Figuren, die regelrechte Berühmtheit erlangten: Daffy Duck 1937 und Bugs Bunny 1940.