Doctor Who Premium Notizbuch A5 Tardis
Tardis Notizbuch
- Offiziell lizenziertes Notizbuch
- Format: A5 (14,8 cm x 21 cm)
- PU-Hardcover im Leder-Look
- Seiten mit Logo-Druck
Doctor Who
Doctor Who (nach der titelgebenden Frage [engl.] „Doktor wer?“) ist eine britische Science-Fiction-Fernsehserie, die seit 1963 von der BBC produziert wird. Doctor Who handelt von einem mysteriösen Zeitreisenden, der nur als „Der Doktor“ bekannt ist. Er reist mit seinen Begleitern in der Zeit-Raum-Maschine TARDIS (Time And Relative Dimensions In Space), die als eine alte Polizei-Notrufzelle getarnt ist, und wird dabei in verschiedene Abenteuer verwickelt.
Die TARDIS ist eine fiktive Raum-Zeit-Maschine aus der britischen Science-Fiction-Fernsehserie Doctor Who. Der Name ist ein Akronym und steht für Time And Relative Dimension(s) In Space (Zeit und relative Dimension(en) im Raum). In der deutschen Synchronisation wird für TARDIS mitunter (bspw. im Fernsehfilm von 1996) das Backronym „Trips aufgrund relativer Dimensionen im Sternenzelt“ verwendet. Das Wort Tardis stammt aus dem Lateinischen und bedeutet langsam.
Als TARDIS wird in der Serie ein ganzer Raum-Zeit-Maschinentyp bezeichnet, der als Zeitmaschine und Raumschiff zugleich dient. Das Innere einer TARDIS ist viel grösser, als ihre äussere Erscheinung vermuten lässt. Mit Hilfe eines „Chamäleon-Schaltkreises“, einer Art Tarnvorrichtung, kann sie sich durch Änderung ihrer äußeren Erscheinung – ähnlich einem Chamäleon – an ihre Umgebung anpassen. In der Serie steuert der Zeitreisende „der Doktor“ ein unzuverlässiges, altmodisches Modell Typ 40 TARDIS, dessen Chamäleon-Schaltkreis seinen Dienst versagt hat und in der Tarneinstellung einer britischen Polizei-Zelle im Stil der 1960er Jahre stecken geblieben ist. Der Doktor hatte den Chamäleon-Schaltkreis repariert, der aber wieder in der gewohnten Form stecken blieb. Dieses Modell des Doktors wird in der Serie gewöhnlich als die TARDIS, in einigen der früheren Episoden einfach als das Schiff („the ship“) bezeichnet.