Harry Potter 3D Puzzle DAC Weasleys Zauberhafte Zauberscherze & Der Tagesprophet
3D Puzzle Harry Potter Winkelgasse
Zur „Harry Potter“ Filmreihe kommt dieses grossartige 3D Puzzle aus Wrebbit Puzzles „Diagon Alley Collection“ (Winkelgasse)
Das aufgebaute Puzzle lässt sich mit weiteren Modellen aus der DAC Reihe kombinieren
- Offiziell lizenziertes 3D Puzzle
- 300 Teile
- Masse: 16,5 x 21 x 28 cm
Ein 3D-Puzzle ist ein Puzzle, das zu dreidimensionalen Objekten zusammengesetzt wird. Die dreidimensionalen Puzzleteile sind nur an der im Zusammenbau sichtbaren Seite bedruckt.
Gewöhnliche Puzzles, deren Oberfläche durch grafische Effekte dreidimensional wirken, werden 3D-Flächenpuzzles genannt. Das erste 3D-Puzzle wurde im Jahr 1991 von Paul Gallant gebaut und hergestellt. Er war Chef der Firma Wrebbit.
Winkelgasse
Die Winkelgasse (im Original: Diagon Alley) ist die Hauptstrasse im Londoner Einkaufsviertel für Hexen und Zauberer.
Der Name ist wohl eine Anspielung auf die verwinkelte Struktur dieser Strasse. Von der Winkelgasse zweigt die Nokturngasse ab.
Die Winkelgasse ist nur auf magischen Wegen zu erreichen, entweder über das Flohnetzwerk, durch Apparieren oder über ein magisch zu öffnendes Portal im Hinterhof des alten schäbig wirkenden Pubs „Zum Tropfenden Kessel“ (im Original Leaky Cauldron). Dieser Pub befindet sich zwischen einer grossen Buchhandlung und einem Plattenladen in der Londoner Charing Cross Road und Muggel übersehen ihn üblicherweise.
In der Winkelgasse befinden sich Geschäfte, die Bücher, Schreibwaren, Lebensmittel, Sportartikel und allen erdenklichen Zaubererbedarf führen. Dort können auch alle Schulbücher und Schulutensilien für den Unterricht in Hogwarts erstanden werden. Das Einkaufsviertel ist zwar grundsätzlich nur magischen Menschen zugänglich, Muggeleltern können jedoch ihre magisch begabten Kinder beim Einkaufen begleiten.
Weasleys Zauberhafte Zauberscherze (im Original: Weasleys Wizard Wheezes), ist ein Laden für magische Scherzartikel. Er befindet sich im Londoner Einkaufsviertel für Hexen und Zauberer. Die genaue Adresse lautet: Winkelgasse 93.
Die Gründer und Besitzer sind Fred und George Weasley, die Weasley-Zwillinge. Obwohl der Traum von einem Scherzartikelladen die beiden lange begleitet hat, ist das Geschäft erst kurz vor ihrem Schulabbruch entstanden. Nach ihrem spektakulären Abschied von Hogwarts sind Fred und George direkt ins Geschäftsleben geflogen – natürlich ohne es zu versäumen, die Werbung für ihren neuen Laden zu machen und Ermäßigungen für Umbridge-Gegner zu versprechen!
Der Tagesprophet (im Original: The Daily Prophet) ist, wie es scheint, die größte und bedeutendste Tageszeitung und Print-Publikation in der magischen Welt Großbritanniens.
Er gilt als Standardquelle für alle Nachrichten und Neuigkeiten, die die Zaubererwelt bewegen. Er erscheint auch als Abend- und Sonntagsausgabe. Hexen und Zauberer können den Tagespropheten per Eulenpost abonnieren. Ein so zugestelltes Exemplar kostete 1991 5 Knuts.