Harry Potter Zauberstab Grindelwald (Charakter-Edition)
Repliken: Zauberstab Grindelwald aus Harry Potter
Die originalgetreue Nachbildung des Zauberstabs kommt in einer schicken Geschenkbox!
Wir haben praktisch alle Ollivander und Character Edition Zauberstäbe aus den Harry Potter und Fantastic Beasts Filmen an Lager.
Corban Yaxley
Features:
- handbemalte Nachbildung aus der Charakter Edition
- inkl. Namenschild für Wandhalterung
- Lieferung in Sammlerbox
- Cold Cast – spezieller Kunststoff
Gellert Grindelwald
Der grosse, schlanke Zauberer Gellert Grindelwald (* 1883 – † 1998), sah als Jugendlicher mit seinen schulterlangen, goldenen Locken sehr attraktiv aus
Im Alter von 16 Jahren wurde er wegen tief schwarz-magischen Aktivitäten aus dem Durmstrang-Insitut, einer Zauberschule auf dem nord-östlichen europäischen Festland, verwiesen und zog daraufhin nach Godric’s Hollow zu seiner Grosstante Bathilda Bagshot. Zwischen ihm und dem knapp zwei Jahre älteren Albus Dumbledore, der in Prof. Bagshots unmittelbarer Nachbarschaft wohnte, entstand damals, eine zweimonatige sehr intensive Freundschaft. Nachdem Dumbledore sich eingestehen musste, dass Grindelwald sich vollkommen der schwarzen Magie verschrieben hatte und nicht davon ablassen würde, wandte Dumbledore sich schockiert von Grindelwald und ihren vermeintlich gemeinsamen Plänen ab. Die beiden, ließen sich von den Machtverheissungen der Heiligtümer des Todes faszinieren, kraft derer sie ihre hochfliegenden Ideen von „ihrem“ künftigen Reich verwirklichen wollten. In ihrer Idealgesellschaft sollten die (natürlicherweise) überlegenen Zauberer die minderbegabten Muggel zu deren eigenen größeren Wohl beherrschen. Grindelwald, der – anders als Albus Dumbledore – ihre gemeinsam entwickelten Herrschaftsideen nie, als Mittel zu einem edlen Zweck missverstanden hatte, verfolgte sie weiter und setzte sie später in seinem Sinne um. Dabei nutzte er eines, der damals erstrebten magischen „Heiligtümer“, nämlich den Zauberstab aus Holunderholz, den er noch als Jugendlicher aus der Werkstatt des Zauberstabmachers Gregorowitsch stahl.