Umami

Was ist Umami

Umami ist eine der fünf grundlegenden Geschmacksrichtungen, die neben süß, sauer, salzig und bitter existiert. Der Begriff „Umami“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet „wohlschmeckend“ oder „herzhaft“.

Umami wird oft als fleischig, würzig oder herzhaft beschrieben und entsteht durch die Wahrnehmung von Glutamat, einem natürlichen Geschmacksverstärker, der in vielen Lebensmitteln wie Tomaten, Pilzen, Fleisch und Käse vorkommt.

Umami wird auch oft mit dem Geschmack von Mononatriumglutamat (MSG) assoziiert, einem synthetischen Geschmacksverstärker, der in vielen asiatischen Gerichten verwendet wird. MSG hat jedoch einen stärkeren Geschmack als natürliche Glutamate und kann bei einigen Menschen unerwünschte Reaktionen auslösen.

Umami in Lebensmitteln

Es gibt viele Lebensmittel, die den Umami-Geschmack haben.

Hier sind einige Beispiele:

  • Fleisch: Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen, Ente
  • Fisch und Meeresfrüchte: Thunfisch, Lachs, Garnelen, Krabben, Austern
  • Gemüse: Tomaten, Pilze, Spargel, Paprika, Zwiebeln
  • Gewürze und Kräuter: Sojasauce, Worcestershire-Sauce, Miso, Parmesan, getrocknete Pilze, Bohnenpaste
  • Suppen und Eintöpfe: Hühnernudelsuppe, Miso-Suppe, Rindfleischeintopf, Tomatensuppe

Umami in der Küche

Umami wird in vielen verschiedenen Küchen und Gerichten verwendet. Es ist eine wichtige Geschmacksrichtung in der asiatischen Küche, insbesondere in der japanischen Küche, wo viele traditionelle Gerichte wie Miso-Suppe, Sushi und Teriyaki-Sauce umamireich sind.

In der westlichen Küche wird Umami oft als „Fleischigkeit“ oder „Herzhaftigkeit“ bezeichnet und wird in vielen Gerichten wie Eintöpfen, Suppen, Saucen und Braten verwendet. Zum Beispiel wird in einer klassischen Bolognese-Sauce häufig Tomatenmark und Parmesan verwendet, um den Umami-Geschmack zu verstärken.

Umami kann auch in vegetarischen und veganen Gerichten verwendet werden, um den Geschmack und die Fülle zu erhöhen. Pilze, Tomaten, Sojasauce und Miso sind alle natürliche Quellen für Umami und können verwendet werden, um eine herzhafte und befriedigende Note zu Gerichten wie Gemüsecurry, Pilzrisotto und veganen Burger-Patties hinzuzufügen.